
Photo von Alexander Speiser
Die 10er wählten für den Abschlussgottesdienst das Motto „Die wahren Helden“.
Mit einer ungewöhnlichen Sensibilität stellten die Schüler in einem Film, in ihren Fürbitten und anderen Texten sowie nicht zuletzt ihren Liedern die großartige und unvergleichliche Leistung von Menschen dar, an die man gewöhnlich niemals denkt und denen nicht oder nur selten gedankt wird. Wer sind diese Helden?
Die Regentaufe erfolgreich bestanden haben die beiden großen gelben Schirme, welche das Progymnasium kürzlich als Spenden erhalten hat, beim diesjährigen Schulfest.
Dieses kann aufgrund fehlender Räumlichkeiten nur im Schulhof stattfinden und ist somit jedes Jahr aufs neue wettertechnisch eine Zitterpartie.
Die Amnesty-Gruppe der Schule hat sich in diesem Jahr speziell mit der Verfolgung von Kindern in in Afrika, besonders Malawi, befasst, die an Albinismus leiden und daher aus Aberglauben diskriminiert und zum Teil getötet werden. Die Schüler lernten die verschiedenen Aspekte des Problems kennen und suchten gemeinsam nach Lösungen.
Eine direkte Hilfsmöglichkeit ist, die Sachverhalte öffentlch zu machen, zum Beispiel durch einen Briefmarathon an den Präsidenten der Republik Malawi.
Die Zusammenarbeit mit AI entspricht auch dem UNESCO-Profil des Progymnasiums.